Anfänger auf dem Gebiet Datenbanken sind häufig mit deren Konfiguration überfordert.
Auf solche Anwender, also auf Nutzer mit wenig Vorkenntnissen auf diesem Gebiet,
zielen die Ninox-Produkte. Deren Hersteller ist die Ninox Software GmbH
mit Sitz in Berlin. Sie wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, die vielfältigen
Möglichkeiten einer Datenbank für den normalen Anwender zugänglich zu machen.
Angestrebt ist dabei ein Kompromiss zwischen leichter Erlern- und Bedienbarkeit
bei gleichzeitig umfangreicher Funktionalität. Zielgruppen sind Freiberufler,
Anwälte, Berater, Makler, kleine bis mittlere Unternehmen, und andere mehr.
Anwender also, die Produkte wie FileMaker als zu teuer erachten, denen andererseits
starre Branchenlösungen zu unflexibel sind.
Ausgangspunkt war die 2014 erschienene Version für das iPad, inzwischen
sind auch Varianten für macOS und (kostenfrei) für das iPhone
verfügbar. Für die Zusammenarbeit in Gruppen ermöglicht das iCloud Sync
Feature den Zugriff von unterschiedlichen Geräten auf selbe Datenbank.
Der Funktionsumfang der macOS-Variante ist irgendwo zwischen dem
seligen Bento und FileMaker angesiedelt, wobei seine
Funktionalität diejenige von Bento deutlich übersteigt.
Nahezu die gleiche Funktionalität bietet die iPad-Ausgabe. Die Nutzung unter
anderen Betriebssystemen ist mit Ninox Cloud möglich. Dieses läuft auf allen
Geräten mit einem Web-Browser. Erforderlich ist dafür ein Abonnement, das einen
Cloudspeicher von 2 GB pro Nutzer bereit stellt und zusätzlich ein Premium-Support
bietet.
Funktionell Ähnliches leistet Ninox Pro bzw. Ninox Server. Seine
Funktionsweise entspricht der von Ninox Cloud, lediglich das Einrichten
und der Betrieb des Servers erfolgen in Eigenregie. Entsprechende Netzwerkkenntnisse
für das Aufsetzen sind dabei von Vorteil.
Das Erscheinen eines Buches zu den Ninox-Produkten war ursprünglich für das
ersten Halbjahr des Jahres 2018 geplant. Wegen des Rückzugs des Mandl & Schwarz -
Verlags aus seinem angestammten Publikationsbereich (IT - Themen) muss ich erst noch einen
anderen Verlag finden, der an diesem Thema interessiert ist.